Lückenlos behaglich: Das neue Verlegesystem WAKA Modular

Martin Rapp
Martin Rapp leitet seit der Firmengründung die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Vertrieb bei WAKA Thermosystems. Seit Februar 2021 fungiert er zudem als Geschäftsführer.

WAKA geht neue Wege – und stellt das neue Verlegesystem WAKA Modular vor. Es kombiniert die Vorteile der freien Rohrverlegung WAKA Basic mit der Leichtigkeit des Klimaelements WAKA Original.

Herausgekommen ist ein modulares Verlegesystem auf Basis einer 35 mm starken Holzwolleplatte, in die ein flexibles Kunststoffrohr mit einem Rohrdurchmesser von 15 mm auf der Baustelle eingelegt wird. Der Vorteil: Damit können komplette Heizkreise verbindungslos montiert werden.

Für WAKA Modular gibt es zwei Plattenvarianten: Das gekurvte Kopfelement (Art.-Nr. 00031), in welches Vor- und Rücklauf eingebunden werden und in dem die Rohrleitung umgelenkt wird. Das Längselement (Art.-Nr. 00032) mit durchgehenden Rohrbahnen kann zwischen das aufgetrennte Kopfelement montiert werden und schafft so die variable Länge im Heizkreis.

Beide Elemente sind so konzipiert, dass durch einen Längsschnitt auch 30 cm breite Verlegebahnen möglich sind.

Überputzt wird WAKA Modular genauso wie WAKA Original: Mit circa einem Zentimeter inklusive Gewebeeinlage, gern mit Lehm oder Kalk.

In der Leistung liegt WAKA Modular nur leicht unter den Werten von WAKA Original. Das Gewicht ist etwas höher, weil eine stärkere Holzwolle-Platte eingesetzt wird, um den Einpressdruck des Rohres bei der Montage auszuhalten.

Diesen Artikel teilen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an


Kontakt




    WAKA Thermosystems GmbH
    Kesselstr. 16a
    99444 Blankenhain

    Wie wir Ihre Daten verwenden

    Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre persönlichen Daten zu schützen, und werden diese stets mit äußerster Sorgfalt behandeln. Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verwendung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung zu.